Galaxy 100-AIO-2H
ist ein vollständig integriertes Batteriespeichersystem (BESS)
Das System kombiniert Hochdichte-Lithiumbatteriespeicher, PCS, BMS, intelligente EMS-Steuerung, Hochspannungsbox, Brandschutz, Thermomanagement und SCADA-Konnektivität – alles vorgeplant und als schlüsselfertige, schrankmontierte Einheit geliefert.
50 kW / 100 kWh

Warum Galaxy 100?
Das Galaxy 100 Energiespeichersystem verfügt über ein intelligentes Brandschutzsystem, das den RS311 Rauch- und Temperaturmelder, den QRR0.15G/S-PFK thermo-chemischen Aerosol-Löscher sowie akustische und optische Alarme kombiniert. Dies ermöglicht eine frühzeitige, präzise Branddetektion, sofortige Warnung und schnelle, effiziente Brandbekämpfung. Kompakt, schnell reagierend, wartungsarm und hochgradig anpassungsfähig sorgt dieses System für umfassende Sicherheit und einen stabilen Betrieb des Energiespeichersystems.
Das Galaxy 100 Energiespeichersystem integriert FFD POWERs proprietäres ANY PORT SCADA-System und ermöglicht eine parallele Kommunikationsarchitektur zwischen lokalen und entfernten Steuereinheiten. Durch die Anbindung von Siemens PLC, PCS, BMS und TSO‑(Transmission System Operator) Schnittstelle an ein einheitliches Gateway kann das System gleichzeitig lokale Steuerlogik und Fernsteuerung unterstützen. Gleichzeitig stellt die Siemens PLC sicher, dass lokale Sicherheitsverriegelungen und Steuerlogik vollständig funktionsfähig und sicher bleiben. Diese Architektur gewährleistet sowohl schnelle externe Reaktionsfähigkeit als auch robuste lokale Zuverlässigkeit.
Das Galaxy 100 Energiespeichersystem kombiniert ein kompaktes All-in-One-Design mit schnellen Einsatzmöglichkeiten, indem PCS, Batteriemodule und Steuersysteme in einem einzigen Gehäuse integriert sind, um den Platzbedarf zu minimieren und eine zügige Inbetriebnahme zu ermöglichen. Konzipiert für flexible Energiespeicheranwendungen eignet es sich besonders für kleine bis mittelgroße Gewerbeobjekte, Mobilfunk-Basisstationen und Edge-Computing-Standorte. Die leichte, schrankmontierte Struktur mit Gabelstapler-fähigem Untergestell gewährleistet einfachen Transport, während die Plug-and-Play-Parallelschaltung eine nahtlose Erweiterung ohne Systemunterbrechung ermöglicht, sodass Anwender klein starten und bei Bedarf skalieren können.
Das Galaxy 100 Energiespeichersystem verfügt über ein kompaktes Design, das für eine schnelle Inbetriebnahme optimiert ist und eine zügige Installation in verschiedenen Energiespeicher-Szenarien ermöglicht. Die modulare Architektur unterstützt die Parallelschaltung von bis zu 10 Einheiten, wodurch eine flexible Skalierung des Systems zur Anpassung an wachsende Kapazitäts- und Leistungsanforderungen möglich ist. Diese Vielseitigkeit macht das Galaxy 100 ideal für Projekte, die schnelle Implementierung, platzsparende Lösungen und unkomplizierte Erweiterungen erfordern.
Systemparameter
Hauptsystemparameter mit verschiedenen Optionen
100 kWh, bestehend aus 7 luftgekühlten Batteriepacks.
IEC 62619
IEC 62619
IEC 63056
UN 38.3
MSDS
50 kW Hybrid-Wechselrichter, 380/400 V Ausgangsspannung, 50/60 Hz
IEC 61727
IEC 62116
IEC 62109
EN 50549
VDE 4105
VDE 0126
Steuer-Kommunikationsprotokoll: Modbus TCP/IP, IEC 61850
ISO 27001