News

FFD POWER empfängt belgische Kunden – Galaxy 5015 String-Container-Energiespeichersystem stößt auf großes Interesse

Vor kurzem begrüßte die Zentrale von FFD POWER eine wichtige Kundendelegation aus Belgien. Während des Besuchs führten die Gäste tiefgehende Gespräche über Energiespeichertechnologien, industrielle Anwendungen und zukünftige Kooperationen. Besonders im Fokus stand das Galaxy 5015 String-Container-Energiespeichersystem, das die technologische Kompetenz von FFD POWER im Bereich großskaliger industrieller Speicherlösungen und Mikronetze unterstrich.

Galaxy 5015 String-Container-Energiespeichersystem: Effizient, sicher und intelligent

Das Galaxy 5015 ist ein von FFD POWER entwickeltes hochleistungsfähiges Container-Energiespeichersystem, das speziell für industrielle, kommerzielle und Mikronetz-Anwendungen entwickelt wurde. Es kombiniert Zuverlässigkeit, Sicherheit und intelligente Steuerung mit folgenden Kernvorteilen:

1. Modulares String-Design für flexible Erweiterung

Das Galaxy 5015 nutzt ein modulares String-Design, bei dem jedes Speichermodul unabhängig betrieben und gewartet werden kann. Dadurch lässt sich die Systemkapazität flexibel skalieren – von mehreren hundert Kilowatt für industrielle Anwendungen bis hin zu mehreren Megawatt für Mikronetz-Projekte.

2. Hochwertige LFP-Batterien für lange Lebensdauer und Sicherheit

Im Kern arbeitet das System mit Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP), die für ihre hohe Energiedichte, lange Lebensdauer und ausgezeichnete Sicherheit bekannt sind. Ergänzt durch das von FFD POWER entwickelte intelligente Batteriemanagementsystem (BMS) wird jede Zelle in Echtzeit überwacht, ihr Zustand bewertet und frühzeitig vor möglichen Störungen gewarnt – für einen stabilen Dauerbetrieb.

3. Hoher Wirkungsgrad für wirtschaftlichen Betrieb

Mit einem Systemwirkungsgrad von bis zu 97 % unterstützt das Galaxy 5015 sowohl Lastspitzenkappung als auch die Optimierung erneuerbarer Energien. Intelligente Steuerungsalgorithmen sorgen dafür, dass Kunden Energiekosten senken und ihre Investitionen maximieren können.

4. Intelligentes EMS für präzises Energiemanagement

Das System ist mit dem von FFD POWER entwickelten intelligenten Energiemanagementsystem (EMS) ausgestattet, das folgende Funktionen bietet:

  • Lastprognosen und optimierte Speichersteuerung

  • Koordinierte Verwaltung von Solarstrom und Speicher

  • Echtzeit-Fernüberwachung und Alarmmeldungen

  • Datenanalysen und Betriebsberichte

Damit ermöglicht das EMS eine intelligente, effiziente und sichere Steuerung der gesamten Energiespeicherlösung.

5. Mehrstufiges Sicherheitskonzept für zuverlässigen Betrieb

Das Galaxy 5015 folgt der „Vier-in-Eins-Sicherheitsphilosophie“ von FFD POWER:

  • Hochwertige Batteriezellen für thermische Stabilität

  • Intelligentes BMS zum Schutz vor Überladung und Tiefentladung

  • Thermomanagementsystem zur Temperaturregelung

  • Brandschutzmechanismen mit automatischer Reaktion

Dieses Sicherheitskonzept gewährleistet höchste Betriebssicherheit – auch unter extremen Bedingungen oder hoher Last.

Internationale Anerkennung stärkt globale Strategie

Die belgische Delegation zeigte sich beeindruckt von den Vorteilen des Galaxy 5015, insbesondere im Hinblick auf Modularität, intelligentes Management und Sicherheit. Das System weckte großes Interesse für Anwendungen in der industriellen Energiespeicherung, kommerziellen Energieoptimierung und Mikronetzen.

Mit diesem Besuch stärkt FFD POWER seine internationale Präsenz, insbesondere in Europa, und treibt die weltweite Entwicklung von Energiespeicherlösungen weiter voran.

FFD POWER bleibt den Prinzipien Sicherheit, Zuverlässigkeit, Effizienz und Intelligenz verpflichtet – mit dem Ziel, innovative Energiespeicherlösungen weltweit bereitzustellen und die globale Energiewende aktiv zu unterstützen.

Are you ready?

"We’re ready to collaborate and drive energy storage innovation.