Arbitrage am Day-Ahead-Markt
Day-Ahead Market Arbitrage ist eine ertragsorientierte Strategie im Strommarkt, die Preisvolatilität ausnutzt, indem Strom auf Basis der Tagesvorhersage günstig eingekauft und teurer verkauft wird. Dabei kommen ausgeklügelte Algorithmen für Marktanalyse und Preisprognosen zum Einsatz, die es den Teilnehmern ermöglichen, profitable Spreads abzusichern und die Rendite zu maximieren.
Was macht Day-Ahead-Marktarbitrage anders?
Day-Ahead Market Arbitrage nutzt die Volatilität der Strompreise, um Kauf-, Verkaufs- und Speicherstrategien noch vor Beginn des Echtzeitbetriebs zu optimieren. Anders als bei Festtarifen oder einfachem Lastverschieben erfordert dieser Ansatz präzise Prognosen, fortschrittliche Gebotsalgorithmen und nahtlose Systemkoordination, um von dynamischen Marktbedingungen zu profitieren. Die Herausforderung besteht darin, Preisverläufe vorherzusagen, Randbedingungen zu managen und mit hoher Genauigkeit zu agieren – hier liefert unsere Expertise messbare Ergebnisse.
Unsere gebrauchsfertige Day-Ahead-Lösung:
FFD Power bietet ein System, das Prognosen, Gebote und Steuerung automatisiert – für einfachen und profitablen Day-Ahead-Handel.

- FFD BESS – Kern der Energiearbitrage, speichert und gibt Energie frei, um Preisschwankungen auszunutzen
- On-Grid PCS – modulare, kosteneffiziente All-in-One-Lösung für einfache Skalierung und Wartung
- FFD EMS – mit speziellen Algorithmen für Marktteilnahme, Strategieumsetzung und Energieoptimierung
Diese Architektur ermöglicht sofortige Preisabschöpfung, schnelle BESS-Reaktion und zuverlässigen Betrieb, um Einnahmen entsprechend den Day-Ahead-Marktpreisschwankungen zu generieren.
Neben der Kernhardware und Steuerung bieten wir:
Maßgeschneidertes EMS für die Marktteilnahme
Vollständige technische Dokumentation, detaillierte Projektstückliste (BOM), Layout- und Anschlusspläne
Vor-Ort-Inbetriebnahme durch Techniker
Langfristigen Fernsupport für Betrieb & Wartung
Dieser modulare All-in-One-Ansatz ermöglicht Partnern eine schnelle und komfortable BESS-Implementierung und sichert zuverlässige Leistung über viele Jahre.
Das Day-Ahead-Arbitrage-Paket von FFD Power ist darauf ausgelegt:
Die Einnahmen zu maximieren, indem tägliche Preisschwankungen mit adaptiven, marktgesteuerten Algorithmen genutzt werden
Gebots- und Betriebsentscheidungen durch KI-gestützte Prognosen und dynamische Strategieanpassung zu verbessern
Skalierbare Teilnahme an mehreren Märkten und das Management über gesamte Portfolios zu unterstützen
Modulares BESS-Design
Durch modulare Schränke oder containerisierte BESS ermöglicht das System eine schnelle Bereitstellung und einfache Installation. Die skalierbare Architektur erlaubt Kapazitätserweiterungen oder Umkonfigurationen, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen.
Marktprognose-Fähigkeit
Über API-Integration mit Marktdatenquellen greift das System auf Echtzeit- und historische Datensätze zu. Fortschrittliche Prognosealgorithmen verarbeiten diese Informationen, um Markttrends und Preisbewegungen mit hoher Genauigkeit vorherzusagen.
Gebots-/Angebotsoptimierung
Automatisierte Bietlogik optimiert Kauf- und Verkaufsangebote basierend auf prognostizierten Preisen, Anlagenbeschränkungen und Marktregeln. So wird maximaler Wert erzielt und gleichzeitig das Betriebsrisiko minimiert.
Schnelle und präzise Reaktion auf Signale
Das System reagiert innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde auf Markt- oder Netzzustandssignale. Dies ermöglicht die Teilnahme an schnelllebigen Gelegenheiten bei gleichzeitiger Wahrung der Betriebssicherheit.
Intelligentes EMS
Das Smart EMS steuert Lade-/Entladezyklen, Signalreaktionen und Marktteilnahmestrategien. Es passt Betriebspläne dynamisch an aktualisierte Prognosen, Marktänderungen oder Anlagenzustände an.



