Installierte Projekte

Mittelmeer-Projekt 2,5 MW/6,8 MWh

Dieses Projekt in Israel umfasst den Einsatz eines 2,5 MW/6,8 MWh netzseitigen Batteriespeichersystems (BESS), das darauf ausgelegt ist, den Energieverbrauch zu optimieren und Arbitragedienste zu ermöglichen. Das System integriert sich in ein 2 MW Photovoltaik-(PV)-Array und eine 1 MW Fabriklast.

Systemkonfiguration:

  • Energiespeicherung: Das BESS ist mit 1,25 MW/3,4 MWh für die Speicherung überschüssiger PV-Energie zur Eigenverbrauchsnutzung konfiguriert.

  • Arbitragebetrieb: Um von Strompreisschwankungen zu profitieren, wird das BESS nachts (00:00–08:00 Uhr) mit kostengünstigem Strom während der Talpreise geladen. Die gespeicherte Energie wird tagsüber entladen, um den Energiebedarf der Fabrik zu decken oder von höheren Tagesstrompreisen zu profitieren.

Ziele & Vorteile:

  • Eigenverbrauch: Das System reduziert die Abhängigkeit vom Netz, indem PV-Energie für den Eigenverbrauch genutzt wird, und maximiert die Effizienz der erzeugten Solarenergie.

  • Energiearbitrage: Durch Laden während der Niedrigpreiszeiten und Entladen während der Spitzenpreiszeiten bietet das System Kosteneinsparungen durch intelligentes Energiemanagement.

Dieses Projekt dient als Demonstration für die fortschrittliche Integration von Energiespeichern in gewerblichen und industriellen Anwendungen und bietet durch strategisches Laden und Entladen verbesserte Energieeffizienz und Kosteneinsparungen.

Sind Sie bereit?

Wir sind bereit zur Zusammenarbeit und zur Förderung von Innovationen im Bereich Energiespeicherung.