Nachrichten

Was ist ein Microgrid? Konzepte, Anwendungen und FFD POWER-Lösungen

Ein Microgrid ist ein kleines Energienetz, das unabhängig oder in Verbindung mit dem Hauptstromnetz betrieben werden kann. Es besteht typischerweise aus dezentralen Energiequellen (DER) wie Solar- oder Windenergie, Energiespeichersystemen (ESS) und Lasten.

Im Vergleich zu herkömmlichen Stromnetzen bietet ein Microgrid hohe Autonomie, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz. Es ermöglicht die lokale Eigennutzung von Energie, bietet Backup-Strom bei Ausfällen und unterstützt flexibel das Hauptnetz.

Compared to traditional grids, microgrids offer high autonomy, reliability, and energy efficiency. They enable local energy self-consumption, provide backup power during outages, and offer flexible support to the main grid.

Kernkomponenten eines Microgrids

  • Dezentrale Energiequellen (DER)

    • Dazu gehören Solar-Photovoltaik, Windturbinen und kleine Gaskraftwerke zur Bereitstellung sauberer Energie.

  • Energiespeichersystem (ESS)

    • Hochleistungsbatterien gleichen Angebot und Nachfrage aus, unterstützen Spitzenlastmanagement und Backup-Strom.

    • FFD POWER verwendet LFP-Batterien, die Langlebigkeit und hohe Sicherheit gewährleisten.

  • Energiemanagementsystem (EMS)

    • Steuert Erzeugung und Speicherung für intelligente Kontrolle.

    • Optimiert Laststeuerung, erhöht Eigenverbrauch von Solarenergie und senkt Stromkosten.

  • Leistungsumwandlungssystem (PCS)

    • Wandelt effizient zwischen Gleich- und Wechselstrom, um den stabilen Betrieb des Microgrids zu gewährleisten.

Anwendungen von Microgrids

  • Gewerbe und Industrie

    • Fabriken und Supermärkte können Microgrids für Spitzenlastmanagement und Kostenoptimierung nutzen.

    • Off-Grid-Microgrids sichern kritische Lasten bei Netzausfällen.

  • Abgelegene Gebiete oder Inseln

    • Bieten zuverlässige, unabhängige Stromversorgung, wo der Anschluss an das Hauptnetz eingeschränkt ist.

  • Rechenzentren und kritische Einrichtungen

    • Gewährleisten unterbrechungsfreie Stromversorgung und verhindern Betriebsunterbrechungen.

    • In Kombination mit intelligenten Speichersystemen von FFD POWER bieten Microgrids rund um die Uhr Zuverlässigkeit.

  • Campus- und Gemeinschafts-Microgrids

    • Integration von Solar PV und Speicher für grünen, CO₂-armen Strom und erhöhte Energieautonomie.

Vorteile von FFD POWER im Microgrid

  • Hohe Sicherheit: LFP-Batterien + Vier-in-Eins-Sicherheitsdesign für stabilen und zuverlässigen Betrieb

  • Intelligente Optimierung: AI + EMS ermöglicht Lastprognose, intelligente Steuerung und Kosteneffizienz

  • Flexible Bereitstellung: Unterstützt Netzparallelbetrieb, Off-Grid und Hybrid-Modi für unterschiedliche Kundenanforderungen

  • Komplettservice: Design, Installation und Wartung aus einer Hand

Fazit

Microgrids werden zu einer wichtigen Lösung für industrielle, gewerbliche und abgelegene Energiebedarfe. Durch die Kombination von dezentraler Energie, Speicher und intelligentem Management verbessern Microgrids die Versorgungssicherheit, optimieren den Energieverbrauch und senken Betriebskosten. FFD POWER Microgrid-Lösungen verbinden Sicherheit, Intelligenz und Wirtschaftlichkeit, um Kunden zu Energieautonomie und nachhaltiger Entwicklung zu verhelfen.

Bist du bereit?

Wir sind bereit, zusammenzuarbeiten und Energiespeicherinnovationen voranzutreiben.