Neuigkeiten

String-Typ Containerisiertes Energiespeichersystem: Ein neuer Standard für Flexibilität und Sicherheit

Containerisierte Energiespeichersysteme haben sich als Standardlösung für Projekte im Versorgungsmaßstab etabliert. Innerhalb dieser Kategorie gewinnt das String-Typ containerisierte ESS zunehmend an Beliebtheit, da es im Vergleich zu zentralisierten Systemen höhere Flexibilität, bessere Sicherheit und einfachere Wartung bietet.

Was ist ein String-Typ containerisiertes Energiespeichersystem (ESS)?

Ein String-Typ Energiespeichersystem verwendet eine verteilte Architektur, bei der jedes Batterieregal oder jeder String über ein eigenes Batteriemanagementsystem (BMS) und eine Power-Conversion-System-(PCS)-Schnittstelle verfügt. Dieses modulare Design ermöglicht es jedem String, unabhängig zu arbeiten, wodurch eine höhere Systemverfügbarkeit und eine vereinfachte Fehlerisolierung gewährleistet wird.

Vorteile von String-Typ containerisierten Energiespeichersystemen (ESS

1. Verbesserte Sicherheit
Jeder String verfügt über eine unabhängige Überwachung und Schutzfunktionen, sodass Fehler schnell isoliert werden können und das Risiko eines systemweiten Ausfalls reduziert wird.

2. Hohe Flexibilität und Skalierbarkeit
Betreiber können die Kapazität einfach durch Hinzufügen neuer Batteriestrings erweitern, ohne dass ein umfassendes System-Redesign erforderlich ist.

3. Verbesserte Effizienz
Die Steuerung auf String-Ebene reduziert Verluste durch Ungleichheiten zwischen Batterieregalen und verbessert die gesamte Rundreiseeffizienz.

4. Einfachere Bedienung und Wartung
Dank der unabhängigen Steuerung pro String können Wartungsteams fehlerhafte Module warten, ohne den gesamten Container herunterfahren zu müssen.

Anwendungsbereiche von String-Typ containerisierten Energiespeichersystemen (ESS)

Erneuerbare Energieintegration:
Maximierung des Werts von Solar- und Windenergie durch Speicherung überschüssiger Energie.

Spitzenlastkappung und Lastverschiebung:
Senkung der Stromkosten in Industrie- und Gewerbestandorten.

Netzunterstützung:
Bereitstellung von Frequenzregelung und zusätzlichen Netzdienstleistungen.

Off-Grid- und Mikronetzlösungen:
Erhöhung der Zuverlässigkeit in abgelegenen Regionen oder auf Inseln.

Fazit: Die Zukunft der Energiespeicherung

String-Typ containerisierte Energiespeichersysteme setzen einen neuen Standard in der Branche. Durch die Kombination von Sicherheit, Skalierbarkeit und Betriebseffizienz bieten sie Projektentwicklern und Endanwendern eine zuverlässigere und kosteneffizientere Lösung. Bei FFD POWER integrieren wir erstklassige LFP-Technologie in das String-Typ ESS-Design, um sicherzustellen, dass unsere Kunden maximalen Systemwert und langfristige Zuverlässigkeit erzielen.

Sind Sie bereit?

Wir sind bereit zur Zusammenarbeit und zur Förderung von Innovationen im Bereich Energiespeicher.