Installierte Projekte

Finnland 3,5 MW/7 MWh Netzseitiges Spitzenlastmanagement- und Frequenzregelungsprojekt

Dieses Projekt in Finnland umfasst ein 3,4 MW/7,1 MWh netzseitiges Batteriespeichersystem (BESS), das für Spitzenlastmanagement und Frequenzregelungsdienste ausgelegt ist. Durch den Einsatz fortschrittlicher Energiespeichertechnologie verbessert das Projekt die Flexibilität und Stabilität des Netzes, reduziert die Abhängigkeit von fossil betriebenen Spitzenkraftwerken und unterstützt die verstärkte Integration erneuerbarer Energiequellen.

Ausgestattet mit einem intelligenten Energiemanagementsystem (EMS) kann das System dynamisch auf Netzbedingungen reagieren und Dienstleistungen wie Leistungsabruf, Frequenzreaktion und Lastenausgleich bereitstellen. Darüber hinaus wird das Projekt an den nationalen Marktmechanismen Finnlands teilnehmen, wie zum Beispiel Frequency Containment Reserves (FCR) und Fast Frequency Reserve (FFR), wodurch die wirtschaftliche Leistung optimiert und gleichzeitig auf sich ändernde Marktanforderungen reagiert wird.

Als Teil der Energiewende spielt diese Energiespeicheranlage eine entscheidende Rolle dabei, Finnlands Ziele zur Kohlenstoffneutralität zu erreichen.

Marktrolle & Erlösmodell

Wir setzen uns dafür ein, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.

Betriebsmodi & Strategie

Sind Sie bereit?

Wir sind bereit zur Zusammenarbeit und zur Förderung von Innovationen im Bereich Energiespeicherung.