Containerisiertes PCS-System vom String-Typ

ist ein vollständig integriertes Batteriespeichersystem (BESS)

Das System vereint hochdichte Lithium-Batteriespeicherung, Hybrid-Wechselrichter, BMS, intelligente EMS-Steuerung, Hochvolt-Box, Brandschutz, Thermomanagement und SCADA-Konnektivität – alles vorgeplant und als schlüsselfertige, schrankmontierte Einheit geliefert

BESS

2.5 MW / 5 MWh

Warum ein containerisiertes PCS-System vom String-Typ?

Wir berücksichtigen alle Aspekte Ihres Projekts sorgfältig in der Planungsphase
Brandschutz

Das containerisierte PCS-System vom String-Typ wurde mit höchster Priorität auf Sicherheit entwickelt und verfügt über ein fortschrittliches, immersives Brandschutzdesign auf PACK-Ebene. Im Falle eines thermischen Durchgehens (Thermal Runaway) einer einzelnen Zelle wird das betroffene PACK sofort mit Kühlflüssigkeit geflutet, wodurch der Brand direkt an der Quelle gelöscht und eine Ausbreitung auf benachbarte PACKs verhindert wird – für maximale Präzision und Eindämmung. Das System ist mit einem Kentec-Brandmelde- und -Steuerungspanel ausgestattet, einer weltweit anerkannten Marke, die von Brandbehörden in mehreren Ländern zugelassen ist. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in lokale Brandschutzsysteme und gewährleistet reibungslose Abnahme und Compliance während Installation und Prüfung.

ANY PORT SCADA

Das containerisierte PCS-System vom String-Typ integriert das proprietäre ANY PORT SCADA-System von FFD POWER, das eine parallele Kommunikationsarchitektur zwischen lokalen und entfernten Steuerungseinheiten ermöglicht. Durch die Verbindung von Siemens-PLC, PCS, BMS und TSO-Schnittstelle (Transmission System Operator) mit einem einheitlichen Gateway kann das System gleichzeitig lokale Steuerungslogik und Fernsteuerung unterstützen. Gleichzeitig stellt die Siemens-PLC sicher, dass lokale Sicherheitsverriegelungen und Steuerungslogik vollständig funktionsfähig und gesichert bleiben. Diese Architektur garantiert sowohl schnelle externe Reaktionsfähigkeit als auch robuste lokale Zuverlässigkeit.

Single-Cluster-Management

Das containerisierte PCS-System vom String-Typ verwendet eine Single-Cluster-Management-Architektur, bei der jeder Batteriestapel unabhängig unter seiner eigenen Steuereinheit betrieben wird. Dieses Design eliminiert nahezu die zwischen den Clustern fließenden Ströme und verlängert die Batterielebensdauer erheblich. Der unabhängige Betrieb der Cluster stellt sicher, dass ein Fehler in einem Cluster das gesamte System nicht beeinträchtigt, was die Betriebszeit erhöht und die Wartung vereinfacht. Die Anzahl der Cluster kann bereits in der Planungsphase flexibel konfiguriert werden, um spezifische Kapazitätsanforderungen zu erfüllen, und bietet damit eine technisch robuste und wirtschaftlich optimierte Lösung.

Multifunktion

Das containerisierte PCS-System vom String-Typ verfügt über ein multifunktionales PCS, das in drei konfigurierbaren Modi betrieben werden kann: PQ-Modus für Wirk- und Blindleistungsregelung VF-Modus für Spannungs- und Frequenzregelung (netzbildend) VSG-Modus für das Verhalten eines virtuellen Synchrongenerators Diese Flexibilität ermöglicht es dem System, Black-Start- und Netzbildungsfunktionen zu unterstützen, während im PQ-Modus eine ultraschnelle Netzfolgeleistung gewährleistet wird – es reagiert auf Frequenz- und Leistungsregelsignale innerhalb von 200 ms. Dies ist ideal für Anwendungen wie Lastspitzenkappung (Peak Shaving) und Frequenzregelungsdienste.“

Systemparameter

Hauptsystemparameter mit verschiedenen Optionen

Batterie

5015 kWh, 12 Cluster à 418 kWh, Flüssigkeitskühlung, 48 kW Hilfsstromverbrauch

IEC 62619

IEC 63056

IEC 61000

UL 9540A

UL 1973

UN 3536

PCS

Single-Cluster-Management, Ausgangsspannung 690 V, 50/60 Hz

IEC 62477

IEC 61000

EN 50549

GB/T 34120

Transformator

Öl- und Trockentransformatoren sind auf Anfrage lieferbar, mit wählbarer Nennspannung von 10 kV / 15 kV / 20 kV / 22 kV / 35 kV

IEC 60076

SCADA

Steuer-Kommunikationsprotokoll: Modbus TCP/IP, IEC 61850

ISO 27001

Download-Center

Alle benötigten Dokumente finden Sie hier