500 kW/1044 kWh + 500 kWp PV-Mikronetzsystem

Das Mikronetzsystem kombiniert Hochdichte-Lithiumbatteriespeicher, MPS-Mikronetzschrank, intelligente EMS-Steuerung, Brandschutz, Thermomanagement und SCADA-Konnektivität – alles vorgeplant und als schlüsselfertige, schrankbasierte Einheit geliefert.

 
BESS

500 kW / 1044 kWh

Warum ein 500 kW/1044 kWh + 500 kWp PV-Mikronetzsystem?

Wir berücksichtigen alle Aspekte Ihres Projekts sorgfältig in der Planungsphase
Brandschutz

Das Mikronetzsystem verfügt über ein intelligentes Brandschutzsystem, das den RS311 Rauch-Temperatur-Detektor, den QRR0.15G/S-PFK thermochemischen Aerosollöscher sowie ein akustisch-visuelles Alarmsystem kombiniert. Dies ermöglicht eine frühzeitige und präzise Branderkennung, sofortige Warnung sowie eine schnelle und effiziente Brandbekämpfung. Kompakt, schnellwirkend, wartungsarm und hochgradig anpassungsfähig gewährleistet dieses System umfassende Sicherheit und einen stabilen Betrieb des Energiespeichersystems.

ANY PORT SCADA

Das Mikronetzsystem integriert das proprietäre ANY PORT SCADA-System von FFD POWER und ermöglicht eine parallele Kommunikationsarchitektur zwischen lokalen und entfernten Steuereinheiten. Durch die Anbindung der Siemens-PLC, PCS, BMS und der TSO-Schnittstelle (Übertragungsnetzbetreiber) an ein einheitliches Gateway kann das System gleichzeitig die lokale Steuerungslogik und die Fernsteuerung unterstützen. Gleichzeitig stellt die Siemens-PLC sicher, dass lokale Sicherheitsverriegelungen und Steuerungslogik vollständig funktionsfähig und zuverlässig bleiben. Diese Architektur gewährleistet sowohl eine schnelle externe Reaktionsfähigkeit als auch eine robuste lokale Zuverlässigkeit – ohne Einbußen bei der Sicherheit.

Einfache Installation

Das Mikronetzsystem, bestehend aus vier Galaxy-261-Schränken und einem MPS-Mikronetz-Hybridwechselrichter, baut auf den Vorteilen einer Vollfunktionsintegration auf, indem es EMS, PCS und BMS in einem kompakten Design mit minimalem Platzbedarf kombiniert. Seine modulare Architektur und die Plug-and-Play-Installation ermöglichen eine schnelle Implementierung auf begrenztem Raum, während gleichzeitig Multi-Energie-Integration und intelligente Einsatzplanung unterstützt werden. Dadurch verkürzen sich die Bauzeiten erheblich und die Installationskosten werden reduziert.

Nahtloser Netz-/Inselbetrieb

Das Mikronetzsystem verfügt über einen nahtlosen Wechsel zwischen Netz- und Inselbetrieb mittels eines integrierten Static Transfer Switch (STS). Die Umschaltzeit des STS liegt unter 10 Millisekunden und gewährleistet damit praktisch unmerkliche Übergänge bei Netzausfällen oder Netzrückkehr – wodurch eine unterbrechungsfreie Stromversorgung kritischer Lasten sichergestellt wird. Darüber hinaus integriert das System einen Isolationstransformator, der 100 % unbalancierte Lasten bewältigen kann und so einen stabilen und zuverlässigen Betrieb auch unter ungleichmäßigen Lastbedingungen garantiert. Zusätzlich unterstützt es die Laststeuerung von Dieselgeneratoren (DG Load Rate Control), was die Kraftstoffeffizienz verbessert und die Betriebskosten senkt.

Systemparameter

Hauptsystemparameter mit verschiedenen Optionen

Batterie

1044 kWh, 4× Galaxy 261 flüssigkeitsgekühlte Batterieschränke

CE

IEC 62619

IEC 63056

UN 38.3

MSDS

PCS

500 kW + 500 kWp PV, integriertes PV/MPPT-Modul/Transformator/STS und Wartungs-Bypass

IEC 61727

IEC 62116

IEC 61683

EN 62109

EN 62477

EN 61000

SCADA

Steuer-Kommunikationsprotokoll: Modbus TCP/IP, IEC 61850

ISO 27001

Download-Center

Alle benötigten Dokumente finden Sie hier